Ab und zu Obstzweige sind auch sehr gut und werden in der Regel sehr gerne angenommen. Auch kannst du da die Blätter dran lassen.
Ich gebe meinen jede Woche frische Zweige.
Altes, hartes Brot dient nicht der Abnutzung der Zähne. Auch wenn uns Brot hart vorkommt, für die Schneidezähne eines Meerschweinchen ist Brot keine Herausforderung und es nutzt dem Zahnabrieb der Schneidezähne kaum, zu den Backenzähnen gelangt das Brot nur noch als aufgeweichter Stärkebrei, es nutzt also dem Backenzahnabrieb nicht. Brot enthält zu viel schwer verdauliche Stärke und oft auch Konservierungsstoffe, Backtriebmittel und Salz, somit ist es für Meerschweinchen eher schwer verdaulich. Außerdem finden sich auf altem Brot oft Schimmelsporen. Brot sorgt bei übermäßiger Fütterung für Übergewicht. Es sollte von daher eher nicht verfüttert werden.
Knapper Stangen, Leckerbissen usw. bekommen meine nicht. Die sind nur für uns Menschen gemacht und tun den Meerschweinchen nicht gut. Zuviel Zucker . Gib deinen Meerschweinchen lieber etwas Gurke oder Salat oder frische Äste.
Giftig für das Meerschweinchen sind:
Berglorbeer, Ginster, Blauregen, Buchsbaum, Efeu, Eibe, Essigbaum, Franzosenkraut (Galinsoga parviflora · Kleinblütiges Knopfkraut), Goldregen, Hartriegel, Heckenkirsche, Ilex, Lonicera, Kirschlorbeer, Lebensbaum (Thuja), Liguster, Oleander, Sadebaum, Schneebeere, Seidelbast, Sommerflieder, Wacholder, Holunder.
Agave, Aloe, Alpenveilchen, Amaryllis, Aronstab, Azalee, Christrose, Eisenhut, Farne, Ficus, Digitalis, Anthurie, Geranien, Lilien, Kalla, Lupinen, Maiglöckchen, Narzissen, Osterglocken, Primeln, Colchicium.
Bärlauch, Bilsenkraut, Bingelkraut, Bittersüßer Nachtschatten, Kornwicken, Buschwindröschen, Eisenhut, Fingerhut, Gundermann, Hundspetersilie, Maiglöckchen, Narzissen, Rebendolde, Sauerklee, Schneeglöckchen, Wolfsmilchgewächse.
Kartoffelkeime und rohe Bohnen.
An Gemüse ist die Avocado giftig für die Schweinchen!!