* Gefällt Dir diese Homepage oder meinst Du es besser zu können? Erstelle deine eigene kostenlose Homepage jetzt! *

     
     
 

Das hier ist eine Liste von Frischfutter, damit ihr wißt, was euer Liebling fressen darf:

Heu

Meerschweinchen brauchen 24 Std. am Tag Heu. Es sollte gut riechen, nicht staubig sein und grün aussehen. Am besten in Heuraufen damit sie nicht da drauf machen. Achtet aber bitte da drauf das sie nicht mit den Kopf oder anderen Körperteilen hängen bleiben können

Futterliste

Das ist etwas von dem was die Meerschweinchen fressen dürfen. Aber hier gilt auch erst langsam angewöhnen damit sie keinen Durchfall bekommen. Ich füttere morgens und abends Frischfutter. Nicht jedes Meerschweinchen mag aber alles was auf der Liste ist, aber das werdet ihr bestimmt raus finden was es mag und was es abgöttisch liebt.

Obst

Ananas
Aprikosen ( nur ein kleines Stückchen)
Äpfel
Bananen

Birnen ( nur ein kleines Stückchen)

Brombeeren + Blätter

Clementinen  ( nur in kleinen Stückchen)

Erdbeeren + Blätter

Feige

Hagebutten

Heidelbeeren ( nur in sehr kleinen mengen)

Johannisbeeren ( nur in kleinen Mengen)

Kamille

Kirschen ( nur in kleinen Mengen)

Kiwi ( nur in kleinen Mengen)

Klee ( nur in kleinen Mengen, kann Blähungen verursachen)

Mango

Melonen ( Wassermelone gut gewaschen auch mit Schale)

Mirabellen

Mandarine ( in kleinen Mengen)

Nektarine ( in kleiner Menge)

Orangen

Pflaume ( ohne Kerne, in kleiner Menge)

Trauben ( in kleiner Menge)

Gemüse

Blumenkohl + Blätter ( nur in kleinen Mengen , kann zu Blähungen führen)

Bohnenkraut

Brennnesseln ( nur junge)

Broccoli ( in kleinen Mengen)

Chicoree

Chinakohl ( nur in kleinen Mengen)

Dill

Fenchel ( kann alles gefüttert werden)

Gras

Karotten + Grün

Knollensellerie

Kohlrabi + Blätter ( in kleinen Mengen)

Kohlrübe

Kresse

Kürbis

Löwenzahn

Mais + Blätter ( selten geben da sehr Kalorienhaltig)

Obstbaumzweige

Oregano

Papaya

Paprika

Petersilie ( vorsichtig bei Trächtigen Tieren, löst wehen aus)

Petersilienwurzeln

Pfefferminze

Radicchio

Radieschen + Blätter

Rote Beete

Ruccula

Salate

Salatgurke

Salbei

Spargel

Spinat

Stangensellerie

Tomaten ( ohne das grün; SEHR GIFTIG!!)

Zucchini

Ab und zu  Obstzweige sind auch sehr gut und werden in der Regel sehr gerne angenommen. Auch kannst du da die Blätter dran lassen.

Ich gebe meinen jede Woche frische Zweige.

      Altes, hartes Brot dient nicht der Abnutzung der Zähne. Auch wenn uns Brot hart vorkommt, für die Schneidezähne eines Meerschweinchen ist Brot keine Herausforderung und es nutzt dem Zahnabrieb der Schneidezähne kaum, zu den Backenzähnen gelangt das Brot nur noch als aufgeweichter Stärkebrei, es nutzt also dem Backenzahnabrieb nicht. Brot enthält zu viel schwer verdauliche Stärke und oft auch Konservierungsstoffe, Backtriebmittel und Salz, somit ist es für Meerschweinchen eher schwer verdaulich. Außerdem finden sich auf altem Brot oft Schimmelsporen. Brot sorgt bei übermäßiger Fütterung für Übergewicht. Es sollte von daher eher nicht verfüttert werden.

Knapper Stangen, Leckerbissen usw. bekommen meine nicht. Die sind nur für uns Menschen gemacht und tun den Meerschweinchen nicht gut. Zuviel Zucker . Gib deinen Meerschweinchen lieber etwas Gurke oder Salat oder frische Äste.

 

Giftig für das Meerschweinchen sind:

Berglorbeer, Ginster, Blauregen, Buchsbaum, Efeu, Eibe, Essigbaum, Franzosenkraut (Galinsoga parviflora · Kleinblütiges Knopfkraut), Goldregen, Hartriegel, Heckenkirsche, Ilex, Lonicera, Kirschlorbeer, Lebensbaum (Thuja), Liguster, Oleander, Sadebaum, Schneebeere, Seidelbast, Sommerflieder, Wacholder, Holunder.

Agave, Aloe, Alpenveilchen, Amaryllis, Aronstab, Azalee, Christrose, Eisenhut, Farne, Ficus, Digitalis, Anthurie, Geranien, Lilien, Kalla, Lupinen, Maiglöckchen, Narzissen, Osterglocken, Primeln, Colchicium.

Bärlauch, Bilsenkraut, Bingelkraut, Bittersüßer Nachtschatten, Kornwicken, Buschwindröschen, Eisenhut, Fingerhut, Gundermann, Hundspetersilie, Maiglöckchen, Narzissen, Rebendolde, Sauerklee, Schneeglöckchen, Wolfsmilchgewächse.

Kartoffelkeime und rohe Bohnen.


An Gemüse ist die Avocado giftig für die Schweinchen!!